top of page

NEWS & UPDATES

​​

Beim 5:0 Heimsieg gegen den SC Bison Calenberg, avanciert Lars Schiebler mit 3 Treffern und zwei Vorlagen zum Matchwinner!Es stand wieder an: Das mit Spannung erwartete Derby zwischen den beiden Lokalrivalen aus Völksen und Springe. In Erinnerung an das letzte Jahr, als Bison Calenberg in ihrer Meisterschaftssaison beinahe stets, den ein oder anderen Rang über uns stand, waren die Voraussetzungen dieses Mal etwas anders. Der SC Völksen lag bis dahin einige Plätze vor den Gästen - zudem ungeschlagen und mit maximaler Punktausbeute aus 3 Spielen! An diese guten Leistungen wollte man natürlich anknüpfen.

Das Spiel begann, wie man es erwarten konnte. Die Mannschaften tasteten sich nicht lange ab und versuchten sofort die Lücken in den gegnerischen Reihen aufzudecken und zu nutzen. Dadurch war auch direkt Feuer in der Partie, wobei man im vorhinein erwähnen sollte, dass es -trotz Derbystimmung-, zwar rassige Zweikämpfe und das ein oder andere Wortgefecht gab, allerdings nie wirklich unfair zwischen den Akteuren wurde. Die durchaus aufgeheizte Stimmung am Spielfeldrand - geschenkt!

Auf dem Platz erwischten wir, in den ausgeglichenen Anfangsminuten, dann den besseren Start. Lars Schiebler wurde in der 15. Spielminute im Strafraum gefällt und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt! Max Umbach, der Mann mit den Nerven wie (rissige) Drahtseile, trat an und versenkte den Ball sicher im linken, unteren Eck!Mit der Führung im Rücken trat man in der Folge etwas auffälliger hervor und erarbeitete sich, durch die agilen Offensivkräfte, ein leichtes Chancenübergewicht. Besonders nach Standards kamen wir zu unseren Möglichkeiten, die aber oftmals nicht gut genug platziert waren, um den Gästetorwart zu überwinden.

In Minute 40. allerdings war es dann soweit! Lars Schiebler dribbelte sich durch den Strafraum, bis an die Grundlinie und legte zurück auf den bereitstehenden Jan Pinkerneil. Dieser zirkelte den Ball mit links an den Innenpfosten, von wo er über die Linie kullerte, den gegenüberliegenden Pfosten küsste und dann, zu aller Völksener Erleichterung den Weg ins Tor fand! Mit der Führung von 2:0 ging es dann in die Pause.

Nachdem die Mannschaften den Weg aus den Katakomben zurück aufs Spielfeld gefunden hatten, begannen die Gäste naturgemäß zu drücken. Völksen war gezwungen sich defensiver aufzustellen und lauerte auf Kontermöglichkeiten, die aber selten bis vor das gegnerische Gehäuse führten. Doch auch die Gäste, kamen zwar das ein ums andere Mal durch die Völksener Abwehrreihen, hatten aber außer durch Martin Sperlings abgefälschten Schuss, den Keeper Alexander Nagel glänzend parierte, wenig zwingende Möglichkeiten den Anschlusstreffer zu erzielen. Die dazukommende rote Karte, machte es den Calenbergern dann nicht unbedingt leichter.

In der folgenden Spielzeit gelang es Völksen dann, sich aus dem etwas nachlassenden Druck zu lösen. Man übernahm wieder mehr Anteile am Spiel und wurde auch vorne wieder gefährlicher. Als dann Lars Schieblers zweiter Frühling begann, war die Derbytorte endgültig gegessen.In Minute 80. setzte sich zunächst der eingewechselte Maik Arnold im Strafraum durch und passte den Ball auf Schiebler. Der ließ den Torwart noch aussteigen und setzte das Ding aus spitzem Winkel in die Maschen. Weil aber unser Lars keine halben Sachen macht und mit seinen zwei Assists, plus eben jenem Tor, eine eher schwache Leistung zeigte, legte er einfach noch zwei Buden drauf. :PBeim 4:0, drei Minuten später, profitierte er von einem Missverständnis zwischen Gästespieler und Gästetorwart und stand goldrichtig um erneut einzuschieben. Weil er an dem 3 Minuten Abstand scheinbar Gefallen gefunden hatte, setzte er mit dem 5:0 in Minute 86. dann noch einen Treffer drauf! Übrigens, als wäre es sonderlich hervorzuheben -per Brust! Weil er seinem guten Kindergartenfreund Robert Lewandowski vor dem Spiel versprochen hatte, ihm dessen Rekord gegen Wolfsburg nicht streitig machen zu wollen, war sein drittes Tor innerhalb von 6 Minuten dann faktisch der Schlusspunkt des Derbys. Schade, aber alte Freundschaften muss man natürlich akzeptieren. An die Zuschauer geht ein großes "Danke" für die tolle Unterstützung raus. 150 Menschen darf man nicht jeden Mittwochabend bei uns willkommen heißen. Das war wirklich erstklassig! :) Was den weiteren Weg betrifft: Auch wenn wir mit unseren 12 Punkten aus 4 Spielen nun wirklich gut dastehen, werden wir nicht abheben und weiter fleißig an uns arbeiten. Das Spiel am Sonntag gegen Arnum wird der Mannschaft wieder einiges abverlangen und dafür brauchen wir eure Unterstützung!

Euer SCV!

Das erste Heimspiel der Saison, gegen die Germanen aus Egestorf/Langreder III können wir mit 2:1 für uns entscheiden.Bei bestem Völksener-Fußballwetter sahen die Zuschauer ein ziemlich ausgeglichenes Spiel, in das wir als Gastgeber anfangs besser hineinfanden. Bereits in der 4. Spielminute, spielte Jan Pinkerneil einen Zuckerpass auf Pascal Balewski, der den Ball eiskalt im Tor des Gegners versenkte. Mit der frühen Führung im Rücken, versuchte man dann sofort den Druck auf die Gäste aufrecht zu erhalten, konnte aber zunächst keinen weiteren Treffer nachlegen. Die Egestorfer ihrerseits hielten spielerisch gut dagegen, brachten unsere Defensive aber hauptsächlich durch Standards in Bedrängnis. Bis zum Halbzeitpfiff neutralisierten sich die beiden Mannschaften dann weitestgehend und sorgten dafür, dass Tormöglichkeiten eher mangelware waren.In Hälfte zwei änderte sich daran zunächst wenig, bis in Minute 63. plötzlich der Ausgleichstreffer fiel. Nach einem Standard der Gäste, bekam die Hintermannschaft den Ball nicht aus dem Strafraum, sodass Dennis Badelt zum 1:1 einetzte.Unser Spiel wurde in dieser Phase nun hektischer und unnötig nervös. Egestorf begann mehr zu investieren und drückte auf den Führungstreffer. In der 70. Minute hatte man dann noch einmal Glück, als Yannik Weißenberg auf der Linie rettete. Danach fing sich die Mannschaft wieder und kam zurück ins Spiel. Jan Pinkerneils Solo, wurde noch nicht mit einem Treffer belohnt. Anders als sein, erneut starker Pass auf Joost Nordmeyer, der wiederum den Torwart umkurvte und ganz lässig zur 2:1 Führung einschob! Egestorf warf daraufhin alles in die Waagschale, kam aber nicht mehr entscheidend durch. Auf der anderen Seite hatten wir durch Maik Arnold noch zwei Mal die Chance auf 3:1 zu erhöhen. Doch Pfosten und Gästekeeper hatten etwas dagegen.So blieb es schließlich bei einem, nicht unverdienten 2:1 Sieg, gegen bis dahin ungeschlagene Gäste aus Egestorf/Langreder. So geht's hoffentlich weiter!

Auch das dritte Spiel konnte man 6-3 für sich entscheiden.Das Team hat eine klasse Mannschaftsleistung gezeigt und hatte eine Menge Spaß. Die Torschützen waren 4 *Ben Heitmüller , 2* Lennox Kühle.

Am 09.09.2016 findet um 17.30 ein Freundschaftsspiel unserer G-Junioren in Völksen statt. Gerne könnt Ihr vorbeikommen und bei Uwe die eine oder andere Bratwurst genießen. Die Mini´s freuen sich sicher über jeden der Sie anfeuert.

Fotos: Hannover 96 - Kai Weise

SCAN UNS!

scv_whatsapp_edited.jpg

SC Völksen von 1919 e.V.

Am Sportplatz 13 
31832 Springe OT Völksen

      kontakt@scvoelksen.com

Bitte füllt die mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.

Sie dienen uns zur besseren Kommunikation und internen Zuordnung.

Nachricht erfolgreich versendet!

bottom of page